Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID aktivieren so geht’s

Zwei Faktor Authentifizierung: Schütze Deine Online-Konten

Durch die Eingabe dieser zwei Komponenten verbessert sich die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei Apple. Falls jemand anderes Ihr Passwort kennt, reicht dieses nun nicht mehr aus, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen. Bei jeder Anmeldung auf einem Gerät wird der Bestätigungscode abgefragt, der an eines Ihrer bereits angemeldeten, vertrauenswürdigen Geräte gesendet wird. Wie Sie erstmalig die 2FA über ein iPhone oder einen Mac aktivieren, lesen Sie in folgenden Anleitungen.

Von unseren Redakteuren direkt in Ihren Posteingang

  • Dort finden Sie auch eine Option, mit der sich die Funktion wieder deaktivieren lässt.
  • Um eure Online-Accounts besser zu schützen, empfehlen wir euch zudem ein starkes Passwort.
  • Bekommt ein Unbefugter eure Login-Daten in die Hände, ist euer Microsoft-Konto dann trotzdem sicher.
  • Der Passwort-Manager generiert und speichert sichere Passwörter.
  • Falls du dein Smartphone verlierst oder keinen Zugriff auf deine 2FA-Methode hast, kannst du dich ohne diese Codes nicht mehr anmelden.
  • Falls Sie nicht bereits mit Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, klicken Sie auf den Anmelden-Button.

Für den Schutz eurer privaten Daten ist ein starkes Passwort unumgänglich. Mit unseren 6 Tipps gelingt es euch im Handumdrehen, ein sicheres Kennwort anzulegen. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, abgekürzt 2FA, fügt eurem Online-Zugang einen zweiten Faktor hinzu. Zusätzlich zu eurem Passwort wird beim Login eine weitere Sicherheitsabfrage durchgeführt. Dafür wird euch zum Beispiel ein Code auf euer Smartphone geschickt, den ihr dann ebenfalls für den Login braucht.

Wir zeigen, wie ihr die Zwei-Wege-Authentifizierung einschaltet. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein äußerst wirksamer Schutz für Ihre Online-Accounts – selbst, wenn Ihre Passwörter gestohlen werden. Denn wie der Name schon sagt, benötigt man zum Einloggen zwei Faktoren, das Passwort alleine reicht nicht aus. Meist muss bei der 2FA ein zusätzlicher Code eingegeben werden, der bei jedem neuen Login an ein anderes Ihrer Geräte geschickt wird. Microsoft bietet Ihnen dafür sogar eine eigene App an, mit der die Zwei-Faktor-Anmeldung in Ihrem Account ganz unkompliziert ist. Nicht alle Anwendungen unterstützen Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Android: Googles neuen Diebstahlschutz aktivieren

Alternativ wird die TAN der Benutzerin oder dem Benutzer vom Diensteanbieter auf einem anderen Übermittlungsweg bzw. Gängig ist hier vor allem die Übermittlung per SMS (mTAN, smsTAN) ggf. Es ist jedoch davon abzuraten, für den Empfang der mTAN dasselbe Gerät zu verwenden wie für das Login bzw. Die Nutzung des Dienstes (keine ausreichende Trennung der Faktoren). Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert ihr euer Steam-Konto mit einem zusätzlichen Sicherheitscode vor Fremdzugriff durch Dritte. Wie ihr diese Funktion in für euren Account aktiviert, erklärt netzwelt euch hier in dieser Anleitung.

Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und Ihre Apple-ID schützen wollen, lesen Sie unseren Beitrag. Um Windows 10 zusätzlich zu schützen, solltet ihr regelmäßig die neuesten Updates installieren und auch den Windows Defender gezielt einsetzen, etwa durch regelmäßige Komplett-Scans. Wie ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung für euer Microsoft-Konto aktiviert, zeigen die folgenden Schritte. Bislang führte der Personalausweis als Authentisierungsmethode (eID) leider ein wenig beachtetes Nischendasein, da es kaum praktische Anwendungsfälle gab. Dies soll sich nach dem Willen der Bundesregierung in Zukunft mit Blick auf die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen und der Einrichtung des Bürgerkontos ändern.

Wie ihr diese Funktion in für euren Account aktiviert, erklärt netzwelt euch in unserer Anleitung über die PayPal-Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das Sicherheits-Feature sichert unter anderem euer Twitter-Benutzerkonto mit einem zusätzlichen https://interwettencasino.ch/ Sicherheitscode gegen unbefugte Zugriffe. Wie ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung in für euren Twitter-Account aktiviert, erklärt netzwelt euch in dieser Anleitung. Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert ihr euer Snapchat-Benutzerkonto mit einem zusätzlichen Sicherheitscode vor unerwünschten Zugriffen durch Dritte. Wie ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung für euren Snapchat-Account aktiviert, erklärt netzwelt euch in dieser Anleitung.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *